Was ist ein SiGeKo und wann wird er gebraucht?
Bei Bauprojekten mit mehreren Gewerken schreibt die Baustellenverordnung einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) vor. Als zertifizierter SiGeKo übernehmen wir von XAFE diese Aufgabe und sorgen dafür, dass auf Ihrer Baustelle alle Arbeitsschutzmaßnahmen geplant und eingehalten werden.
Immer dann, wenn Beschäftigte mehrerer Unternehmen auf einer Baustelle tätig sind (also bei nahezu allen mittleren und größeren Bauprojekten), muss der Bauherr einen geeigneten Koordinator bestellen. Wir begleiten Sie dabei – rechtssicher, praktisch und mit klarem Fokus auf die Sicherheit aller Beteiligten.
Wann ist ein SiGeKo gesetzlich vorgeschrieben?
Ein SiGeKo ist erforderlich, wenn:
- mehrere Arbeitgeber auf der Baustelle tätig sind
- die Baustelle länger als 30 Arbeitstage dauert und mehr als 20 Beschäftigte gleichzeitig anwesend sind
- besonders gefährliche Arbeiten durchgeführt werden
Die genauen Anforderungen regelt §3 der Baustellenverordnung. XAFE prüft für Ihr Projekt in Chemnitz oder Umgebung, ob und ab wann ein SiGeKo notwendig ist.
Was ist ein SiGe-Plan – und warum ist er so wichtig für Ihr Unternehmen?
Der Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan (SiGe-Plan) ist ein zentrales Dokument, das beschreibt, wie auf der Baustelle Unfälle vermieden, Gesundheitsrisiken reduziert und Schutzmaßnahmen koordiniert werden. Inhalt und Form von SiGe-Plänen ergeben sich aus der Regel zum Arbeitsschutz auf Baustellen 31 (RAB 31). XAFE als SiGeKo erstellt den SiGe-Plan – konkret, verbindlich und nachvollziehbar.
Lassen Sie sich Ihren SiGe-Plan mit diesen und vielen weiteren Leistungen erstellen:
- Koordination bei gleichzeitiger Nutzung von Arbeitsplätzen
- Verkehrswege, Zugänge, Materiallagerung
- Absturzsicherung, Gerüstbau, Kranarbeiten
- Lärmschutz, Witterung, Staubbelastung
- Erste Hilfe, Fluchtwege, Notfallmanagement
Als zertifizierter SiGeKo für Chemnitz und Umgebung erstellt XAFE den SiGe-Plan frühzeitig in der Planungsphase und stimmt ihn mit allen Beteiligten ab – von der Planung über die Bauleitung bis zu den ausführenden Firmen.

Unsere Leistungen als SiGeKo
XAFE unterstützt Bauherren, Projektleiter und Bauunternehmen durch fachkundige SiGe-Koordination nach Baustellenverordnung. Wir bringen Erfahrung aus zahlreichen Baustellenprojekten mit und wissen, worauf es in der Praxis ankommt. Unser SiGeKo-Leistungspaket umfasst zum Beispiel:
Bereits in der Planungsphase erarbeiten wir den Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan (SiGe-Plan) für Ihr Bauvorhaben. Darin werden alle Gefahren auf der Baustelle erfasst und passende Schutzmaßnahmen festgelegt – von Absperrungen über Absturzsicherungen bis hin zu hygienischen Maßnahmen (z. B. sanitäre Einrichtungen).
Während der Bauausführung koordinieren wir die Umsetzung der im SiGe-Plan festgelegten Maßnahmen durch alle beteiligten Firmen. Wir achten darauf, dass jeder Nachunternehmer seine Pflichten kennt und erfüllt – zum Beispiel das Tragen der vorgeschriebenen Schutzausrüstung oder das Sichern von Arbeitsbereichen.
Als Ihr SiGeKo (Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator) führen wir regelmäßige Baustellenbegehungen durch. Dabei kontrollieren wir die Einhaltung der Arbeitsschutzregeln und dokumentieren Mängel oder Verbesserungsbedarf. Sie erhalten von uns Berichte und Empfehlungen, damit Sie stets den Überblick über den Sicherheitsstatus haben.
Wir organisieren Sicherheitsunterweisungen für alle auf der Baustelle Beschäftigten, um sie mit den Gefahren und Verhaltensregeln vertraut zu machen. Außerdem moderieren wir bei Bedarf Baustellen-Meetings zum Thema Arbeitsschutz (z. B. wöchentliche Sicherheitsrunden), um alle Gewerke an einen Tisch zu holen. So wird Arbeitssicherheit zum gemeinsamen Anliegen aller Beteiligten.
XAFE unterstützt Sie auch bei den formalen Pflichten: Wir erstellen die Vorankündigung (Meldung der Baustelle bei der Aufsichtsbehörde) und die notwendigen Aushänge. Am Ende des Projekts stellen wir eine Zusammenstellung der Unterlagen für den späteren sicheren Betrieb oder Wartung bereit (gemäß §3(3) BaustellV).
Warum XAFE als SiGeKo?
Unsere Qualifikation und Erfahrung machen den Unterschied – denn als zertifizierte SiGeKo haben wir bereits eine Vielzahl von Baustellen erfolgreich und unfallfrei betreut. Wir kennen die Herausforderungen auf Baustellen – vom Einfamilienhausbau bis zum komplexen Industrieprojekt – und agieren dabei immer lösungsorientiert. Konflikte oder Sicherheitsfragen auf der Baustelle lösen wir im Dialog mit allen Beteiligten, pragmatisch und zielorientiert.
Für Sie als Bauherr oder Projektleiter bedeutet das: Entlastung und Sicherheit. Sie können sich darauf verlassen, dass ein Profi die Überwachung der Arbeitsschutzmaßnahmen übernimmt. Das reduziert das Unfallrisiko deutlich und schützt Sie zugleich vor rechtlichen Konsequenzen, da alle Vorgaben der Baustellenverordnung erfüllt werden. Zudem fördert ein gut koordinierter Arbeitsschutz die Produktivität – weniger Unterbrechungen, ein reibungsloserer Bauablauf.
XAFE steht für Verlässlichkeit und Gründlichkeit. Wir sind auf der Baustelle präsent, ansprechbar für alle Gewerke und greifen ein, bevor aus kleinen Unsicherheiten große Probleme werden. Kurz: Wir leben Arbeitssicherheit auf der Baustelle vor, damit jeder sicher und gesund nach Hause kommt.


Sicher bauen ist Vorschrift – aber gut koordinieren ist Erfahrungssache. XAFE bringt beides mit.
Als Ihr zertifizierter SiGeKo sorgen wir dafür, dass Arbeitsschutz auf Ihrer Baustelle nicht nur auf dem Papier existiert – sondern tatsächlich funktioniert.
Häufige Fragen zur SiGeKo-Leistung
Sobald mehrere Unternehmen gleichzeitig tätig sind – oder die Baustelle bestimmte Schwellenwerte überschreitet. Wir prüfen das gern im Vorfeld für Ihr Projekt im Großraum Chemnitz.
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen. Auch Privatpersonen unterliegen der Baustellenverordnung, wenn sie Firmen beauftragen.
Die Kosten hängen vom Projektumfang ab. Wir bieten Ihnen ein faires, transparentes Angebot – speziell für Projekte in Chemnitz und Umgebung.
Der Bauherr trägt die Verantwortung. Bei Verstößen drohen Bußgelder und Haftungsrisiken – insbesondere bei Unfällen. Mit XAFE sind Sie auf der sicheren Seite.
Ja. Wir erstellen und übermitteln die Vorankündigung nach §2 BaustellV fristgerecht an die zuständige Behörde.
Persönliche Betreuung, direkte Kommunikation und echte Präsenz vor Ort – kein „Papier-Schutz“, sondern gelebte Arbeitssicherheit auf Ihrer Baustelle.
Sie benötigen für Ihr Bauprojekt in Chemnitz und Umgebung einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)?
XAFE unterstützt Sie zuverlässig bei allen Anforderungen der Baustellenverordnung – vom SiGe-Plan über die Behördenmeldung bis zur Koordination vor Ort. Sprechen Sie uns jetzt unverbindlich an
Ihr Ansprechpartner
Christian Hübner
Tel.: 0174 201 9999
Mail: info@xafe-arbeitsschutz.de
Max-Planck-Straße 22 B, 09114 Chemnitz
