Gefährdungen im Bereich Heizung, Sanitär, Lüftung – und wie XAFE sie löst

Das Arbeiten mit heißen Materialien, in beengten Schächten oder auf Dächern birgt besondere Risiken – und erfordert professionelle Arbeitsschutzmaßnahmen. XAFE hilft Ihnen, diese Gefährdungen zu erkennen und praxisnah abzusichern.

Typische Gefährdungen – und Beispiele unserer Lösungen

  • Arbeiten in engen Schächten und Technikräumen:
Hohe Unfallgefahr durch Stolpern, Sauerstoffmangel oder Hitze – XAFE unterstützt mit Gefährdungsbeurteilungen und passenden Schutzmaßnahmen.
  • Absturz bei Arbeiten auf Leitern oder Dächern:
Besonders beim Montieren von Lüftungstechnik – wir entwickeln Absturzsicherungspläne und schulen den sicheren Einsatz von Leitern und Gerüsten.
  • Brand- und Explosionsgefahr beim Löten oder Schweißen:
Mit praxisgerechten Unterweisungen, Feuerlöscherkonzepten und Anweisungen für Arbeiten mit offener Flamme.
  • Kontakt mit Gefahrstoffen:
Ob Reinigungschemikalien oder Dichtstoffe – XAFE hilft Ihnen, Gefahrstoffverzeichnisse zu erstellen und Mitarbeitende korrekt zu unterweisen.
  • Schwere körperliche Arbeit und Überlastungen:
Wir beraten zu ergonomischem Arbeiten, Hilfsmitteln und Pausenregelungen, damit langfristig die Gesundheit Ihrer Fachkräfte geschützt wird.

Rechtliche Grundlagen – viele Vorgaben, viele Pflichten.

Arbeitsschutz im HSL-Bereich ist gesetzlich klar geregelt: Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verpflichtet Sie, Ihre Mitarbeiter vor Gefahren wie Absturz, Verbrennungen oder gefährlichen Stoffen zu schützen. Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) legt fest, wie Sie Arbeitsmittel wie Gasgeräte, Leitern oder Druckbehälter sicher betreiben.

Darüber hinaus müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen die Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) erfüllt. Diese legt fest, wie Arbeitsmittel sicher bereitgestellt und betrieben werden müssen. Doch das ist längst nicht alles:

Wichtige Vorschriften auf einen Blick:

  • DGUV Regel 100-500: Sicherheit bei Gasinstallationen und Druckgeräten
  • DGUV Vorschrift 1: Grundsätze der Prävention in allen Gewerken
  • DGUV Vorschrift 38: Bauarbeiten, relevant auf Baustellen
  • Gefährdungsbeurteilungspflicht (§§ 5-6 ArbSchG): Jeder Arbeitgeber muss Gefährdungen systematisch bewerten und dokumentieren.

XAFE sorgt dafür, dass Sie diese Vorgaben nicht nur kennen, sondern leicht und rechtssicher umsetzen.

Unsere Leistungen für Ihr Unternehmen im Handwerk von Heizung, Sanitär und Lüftung

Arbeitsschutz im HSL-Bereich ist alles andere als Standard: Jeder Auftrag bringt neue Baustellen, unterschiedliche Gefahren und wechselnde Arbeitsorte. XAFE kennt die besonderen Anforderungen von Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsbetrieben und bietet Ihnen umfassende Leistungen – für Arbeitsschutz, der wirklich zu Ihrer Praxis passt.

Regelmäßige Unterweisungen zu Absturzsicherung, sicheres Arbeiten mit offenen Flammen, Gefahrstoffumgang und Erste Hilfe – immer branchenspezifisch und praxisnah.

Wir übernehmen die regelmäßige Prüfung von Leitern, Absturzsicherungen und PSA – inklusive Protokollen und Erinnerungen an Prüffristen.

Von Reinigungs- und Dichtmitteln bis hin zu technischen Gasen: Wir erstellen für Sie Gefahrstoffverzeichnisse und sorgen für rechtskonforme Lagerung.

Ob Solaranlagenmontage auf dem Dach oder beengte Heizräume: Wir entwickeln individuelle Lösungen, um Ihre Arbeitsplätze sicherer und ergonomischer zu machen.

Heiße Rohre und schlechter Arbeitsschutz? Beides ein Grund, um sich die Finger zu verbrennen!

Mit XAFE bleibt Ihr Betrieb cool – und Ihre Mitarbeitenden sicher. Lassen Sie uns gemeinsam für Arbeitsschutz sorgen, der passt.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Warum professionelle Arbeitsschutzbetreuung rund um Sanitär, Heizung und Lüftung so wichtig ist

Arbeiten im HSL-Bereich sind oft unberechenbar: mal müssen Sie auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses Rohrleitungen verlegen, mal im engen Technikraum einer Heizzentrale arbeiten. Jeder dieser Arbeitsplätze birgt ganz eigene Gefahren – und kleinste Fehler können zu schweren Unfällen, langen Ausfallzeiten und hohen Folgekosten führen.

Professionelle Arbeitsschutzbetreuung schützt nicht nur Ihre Beschäftigten, sondern auch Ihr Unternehmen vor rechtlichen Konsequenzen und finanziellen Schäden. Mit XAFE profitieren Sie von einem Partner, der die Herausforderungen Ihrer Branche versteht und Arbeitsschutz pragmatisch, effizient und lösungsorientiert umsetzt:

  • Vermeidung von Unfällen & Stillständen: Weniger Ausfallzeiten bedeuten planbare Projektverläufe und geringere Kosten.
  • Rechtssicherheit: Sie erfüllen alle Anforderungen von ArbSchG, BetrSichV und DGUV – und sind bei Kontrollen der BG oder Behörden auf der sicheren Seite.
  • Mitarbeiterbindung & Motivation: Beschäftigte wissen es zu schätzen, wenn ihr Arbeitgeber für ihre Sicherheit sorgt – das stärkt Loyalität und reduziert Fluktuation.
  • Kundenvorteil: Mit nachweislich professionellem Arbeitsschutz steigern Sie Ihre Attraktivität bei Auftraggebern und können sich von Mitbewerbern abheben.

Mit XAFE wird Arbeitsschutz nicht zur Pflichtübung, sondern zum Wettbewerbsvorteil – wir kümmern uns um alles, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Sie benötigen für Ihren Betrieb in Chemnitz und Umgebung professionelle Unterstützung im Arbeitsschutz?

XAFE sorgt für sicheren und effizienten Arbeitsschutz im Heizungs-, Sanitär- und Lüftungshandwerk – von Gefährdungsbeurteilung bis Unterweisung. Sprechen Sie uns jetzt unverbindlich an.

Ihr Ansprechpartner

Christian Hübner
Tel.: 0174 201 9999
Mail: info@xafe-arbeitsschutz.de
Max-Planck-Straße 22 B, 09114 Chemnitz

vCard herunterladen

Kontaktformular verwenden