Gefährdungen im Handel und Lager – und wie XAFE Ihr Unternehmen besser absichert
Großhandelslager, Verkaufsflächen, Versandzentren oder Einzelhandelsfilialen – sie alle haben ihre ganz eigenen Risiken. Ob bei der Warenannahme, am Hochregallager oder an der Kasse: XAFE identifiziert Gefahren und hilft Ihnen, den Arbeitsschutz ganz konkret im Alltag umzusetzen – mit Lösungen, die realistisch, rechtssicher und praxistauglich sind.
Typische Gefährdungen – und unsere Lösungen
- Kollisionen mit Gabelstaplern oder Hubwagen im Lagerverkehr: Wir analysieren Verkehrswege, erstellen innerbetriebliche Regelungen und unterstützen bei der Unterweisung aller Beteiligten.
- Körperliche Belastungen durch Heben, Tragen oder monotone Tätigkeiten: XAFE bewertet Arbeitsplätze im Lager, an Packstationen und im Einzelhandel ergonomisch und schult rückenschonendes Arbeiten.
- Stolper-, Rutsch- und Sturzgefahren in Verkaufsbereichen und Lagern: Wir identifizieren Risikozonen, beraten zur Vermeidung typischer Unfälle und dokumentieren Ihre Schutzmaßnahmen rechtssicher.
- Lärmbelastung durch Betrieb, Maschinen oder hohe Kundenfrequenz: Wir ermitteln Lärmpegel, empfehlen organisatorische und technische Maßnahmen und helfen bei der Auswahl passender PSA.
- Fehlende Unterweisungen für Verkaufs-, Lager- oder Fahrpersonal: XAFE bringt Struktur in Ihre Unterweisungsprozesse – ob für saisonale Aushilfen, Stammkräfte oder technisches Personal.
Hinter jedem Warenfluss steckt Verantwortung – und ein sicherer Rahmen.
Handels- und Logistikunternehmen unterliegen zahlreichen arbeitsschutzrechtlichen Vorgaben. Vom Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) über die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) bis hin zu den DGUV-Vorschriften: Alle Bereiche – vom Warenumschlag bis zur Verkaufsfläche – müssen sicher organisiert, unterwiesen und dokumentiert sein.
Typische Vorschriften für Ihre Branche:
- ArbSchG & ArbStättV: Grundlage für Gefährdungsbeurteilung, Unterweisung und ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
- DGUV Vorschrift 68: Regelungen für den Betrieb von Flurförderzeugen wie Gabelstaplern
- DGUV Vorschrift 3: Pflicht zur Prüfung elektrischer Betriebsmittel – z. B. Kassentechnik, Handscanner oder Förderanlagen
- BetrSichV: Technische Prüfpflichten für Arbeitsmittel, Regalanlagen oder Maschinen
- GefStoffV & TRGS: Bei Lagerung, Kennzeichnung und Umgang mit Gefahrstoffen, z. B. Reinigungsmittel oder Farben
Mit XAFE behalten Sie den Überblick – und erhalten Lösungen, die nicht nur rechtskonform sind, sondern auch zu Ihren Arbeitsprozessen passen.

Unsere Leistungen für Handel, Lager und Logistik
Sicherheitskonzepte müssen genauso flexibel und durchdacht sein wie Ihre Logistikprozesse oder der Betrieb Ihrer Filialen. XAFE bringt Arbeitsschutz dorthin, wo er gebraucht wird – zwischen Verkaufsfläche, Hochregallager, Wareneingang und Kassenbereich.
Wir analysieren Verkehrswege, erstellen innerbetriebliche Regelungen und unterstützen bei der Unterweisung aller Beteiligten.
XAFE bewertet Arbeitsplätze im Lager, an Packstationen und im Einzelhandel ergonomisch und schult rückenschonendes Arbeiten.
Wir identifizieren Risikozonen, beraten zur Vermeidung typischer Unfälle und dokumentieren Ihre Schutzmaßnahmen rechtssicher.
Wir ermitteln Lärmpegel, empfehlen organisatorische und technische Maßnahmen und helfen bei der Auswahl passender PSA.
XAFE bringt Struktur in Ihre Unterweisungsprozesse – ob für saisonale Aushilfen, Stammkräfte oder technisches Personal.

Wo viel bewegt wird, darf der Arbeitsschutz nicht im Weg stehen.
XAFE macht Sicherheit zur festen Größe in Ihrem Lager – mit klaren Prozessen, geprüften Maßnahmen und flexibler Unterstützung im Arbeitsalltag.
Warum professioneller Arbeitsschutz im Handel und in der Logistik zählt
Zwischen Wareneingang, Lagerung und Versand herrscht oft Hochbetrieb. Doch wo Effizienz auf enge Wege, schwere Lasten und Zeitdruck trifft, steigt das Unfallrisiko rapide. Umso wichtiger ist ein durchdachter Arbeitsschutz, der Prozesse nicht aufhält, sondern unterstützt.
XAFE kennt die Praxis – vom Großlager bis zum kleinen Fachhandel. Wir helfen dabei, Stolperfallen zu erkennen, körperliche Belastungen zu verringern und klare Zuständigkeiten zu schaffen. In Chemnitz und Umgebung begleiten wir Handels- und Logistikunternehmen bei der Umsetzung eines Arbeitsschutzsystems, das wirklich funktioniert.
Mit XAFE erreichen Sie:
- Mehr Sicherheit im Alltag – durch praxiserprobte Schutzmaßnahmen und klare Kommunikation
- Rechtssicherheit bei Prüfungen durch Behörden und Berufsgenossenschaft
- Weniger Ausfälle durch ergonomische Verbesserungen und gelebte Prävention
- Ein strukturiertes System, das Ihren Betrieb entlastet, statt zu belasten
Denn: Guter Arbeitsschutz ist kein Extra – sondern Teil eines funktionierenden Systems. XAFE hilft Ihnen, es richtig aufzusetzen.

Sie betreiben ein Handelsunternehmen oder ein Lager in der Region Chemnitz?
XAFE unterstützt Sie bei allen Fragen rund um Arbeitsschutz, Gefährdungsbeurteilung und betriebliche Sicherheit – vom Wareneingang bis zur Versandhalle. Jetzt Kontakt aufnehmen und Strukturen schaffen, die wirklich tragen.
Ihr Ansprechpartner
Christian Hübner
Tel.: 0174 201 9999
Mail: info@xafe-arbeitsschutz.de
Max-Planck-Straße 22 B, 09114 Chemnitz
