Gefährdungen auf Baustellen – und wie XAFE sie löst

Gerade auf Baustellen treffen viele Risiken aufeinander – körperliche Belastung, technische Gefahren, Zeitdruck, wechselnde Gewerke und sich ständig ändernde Rahmenbedingungen. Diese Kombination macht den Baualltag besonders unfallanfällig. XAFE hilft Ihnen, diese Gefährdungen frühzeitig zu erkennen, realistisch zu bewerten und mit wirksamen, praxistauglichen Maßnahmen abzusichern – bevor sie zum Problem werden.

Typische Schwachstellen im Baustellenalltag – praxisnah abgesichert

  • Absturzgefahren bei Rohbau- und Dacharbeiten:
XAFE entwickelt sichere Zugänge, Absturzsicherungen und prüft persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA).
  • Fehlende Koordination zwischen Gewerken:
Als erfahrene SiGeKo übernehmen wir die Sicherheitskoordination nach Baustellenverordnung – inklusive Behördenmeldung, SiGe-Plan und Baubegehungen.
  • Elektrische Gefahren auf temporären Baustromanlagen:
Wir überprüfen, ob Ihre Baustromverteiler nach DGUV V3 ordnungsgemäß geprüft wurden, und achten auf einen sicheren Umgang mit Verlängerungen, Kabeltrommeln und provisorischen Installationen.
  • Unzureichende Unterweisungen bei Subunternehmen:
Wir unterstützen Sie bei der Einweisung externer Firmen, erstellen Checklisten und sorgen für dokumentierte Sicherheitsunterweisungen.
  • Risiken durch Maschinen und Fahrzeuge:
XAFE bewertet Gefahren durch Baugeräte, Minibagger & Co. – mit Fokus auf Sichtverhältnisse, Verkehrswege und sichere Bedienung.
  • Fehlende Planung im Vorfeld:
Wir unterstützen Ihr Unternehmen mit einer bau- und montagebezogenen Gefährdungsbeurteilung

Vorschriften auf dem Bau? Ignorieren kann teuer werden.

Bauprojekte unterliegen strengen gesetzlichen Vorgaben – und die Verantwortung dafür liegt bei Ihnen: dem Bauherrn, Generalunternehmer oder Projektleiter. Die Baustellenverordnung verpflichtet Sie zur Bestellung eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo), zur Erstellung eines SiGe-Plans und zur vorausschauenden Planung sicherheitsrelevanter Maßnahmen. Doch damit nicht genug: Auch das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und zahlreiche DGUV-Vorschriften greifen tief in den Baualltag ein. Wer hier den Überblick verliert, riskiert nicht nur Unfälle, sondern auch Bußgelder, Baustopps oder persönliche Haftung. XAFE hilft Ihnen, alle gesetzlichen Anforderungen rechtssicher und praxisnah zu erfüllen – damit Ihr Bauprojekt sicher abläuft und keine unangenehmen Überraschungen drohen.

Weitere wichtige Regelwerke:

  • ArbSchG §§ 5–6: Gefährdungsbeurteilung und Dokumentation für jede Baustelle
  • DGUV Vorschrift 38: Spezifische Vorgaben für Bauarbeiten
  • BetrSichV & TRBS: Für sichere Verwendung von Maschinen, Gerüsten, Aufzügen
  • DGUV Vorschrift 1 & 3: Prävention und Prüfung elektrischer Betriebsmittel
  • ArbStättV & Technische Regeln (ASR): Für Verkehrswege, Baustellenbeleuchtung etc.

Mit XAFE erfüllen Sie alle Anforderungen der Baustellenverordnung – lückenlos dokumentiert und rechtssicher umgesetzt.

Unsere Leistungen für Ihr Bauunternehmen

Als Bauunternehmen tragen Sie besondere Verantwortung – nicht nur für Ihre eigenen Mitarbeitenden, sondern auch für Subunternehmer und andere Beteiligte. XAFE bietet Ihnen praxistaugliche Lösungen, mit denen Sie Baustellen sicher und rechtskonform führen.

Wir übernehmen die komplette Koordination nach BaustellV: Erstellung von SiGe-Plan, Vorankündigung an Behörden, Baustellenbegehungen und Sicherheitskommunikation.

XAFE analysiert Ihre Projekte und erstellt passgenaue Gefährdungsbeurteilungen – vom Aushub über Rohbau bis zum Innenausbau.

Wir unterweisen Ihre Teams zu Absturzsicherung, Maschinenbedienung und Gefahrstoffen – regelmäßig, dokumentiert und verständlich.

XAFE prüft ortsveränderliche Betriebsmittel, Kabel, Verteilungen, Betriebsmittel, Leitern und PSA gegen Absturz – rechtssicher und termingerecht.

Wir helfen Ihnen bei der Einrichtung sicherer Baustellenzufahrten, Materiallager, Fluchtwege und Verkehrsführungen – besonders bei innerstädtischen Projekten.

Bau ohne Plan? Keine gute Idee. Beim Arbeitsschutz auch nicht.

Mit XAFE wissen Sie, wer was wann zu tun hat. Klar geregelt, klar dokumentiert – und klar besser für Ihr Projekt.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Warum professionelle Arbeitsschutzbetreuung auf dem Bau entscheidend ist

Auf Baustellen kommt es auf jede Minute an – doch genau dieser Zeitdruck macht Sicherheitslücken besonders gefährlich. Fehlende Unterweisungen, mangelhafte Koordination oder veraltete Prüfungen führen schnell zu Unfällen, Bußgeldern oder Baustopps. Die Verantwortung liegt beim Bauherrn oder Auftraggeber – und sie kann strafrechtliche Folgen haben.

Mit XAFE schützen Sie Ihr Projekt – und Ihre Reputation:

  • Mehr Sicherheit und weniger Unfälle: Präventive Maßnahmen senken das Risiko von Baustellenunfällen deutlich.
  • Rechtssicherheit für alle Beteiligten: Sie erfüllen alle Anforderungen der Baustellenverordnung und schützen sich vor Haftungsrisiken.
  • Bessere Koordination und weniger Reibungsverluste: Mit klaren Sicherheitsprozessen vermeiden Sie Missverständnisse zwischen Gewerken.
  • Imagegewinn bei Auftraggebern: Professioneller Arbeitsschutz ist heute ein Wettbewerbsvorteil und wird von vielen Bauherren aktiv gefordert.

Wir machen Ihre Baustelle sicher – nicht nur auf dem Papier, sondern vor Ort, im echten Baualltag.

Sie suchen für Ihr Bauprojekt in Chemnitz und Umgebung einen zuverlässigen Partner für Arbeitssicherheit?

XAFE unterstützt Sie mit Erfahrung, System und Klarheit – als SiGeKo, Berater und Sicherheitsprofi für alle Phasen Ihres Bauvorhabens. Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen!

Ihr Ansprechpartner

Christian Hübner
Tel.: 0174 201 9999
Mail: info@xafe-arbeitsschutz.de
Max-Planck-Straße 22 B, 09114 Chemnitz

vCard herunterladen

Kontaktformular verwenden