Gefährdungen im Elektrohandwerk – und wie XAFE sie löst

Im Elektrohandwerk lauern nicht nur Stromschläge – es geht um komplexe Gefahren wie Lichtbogen, Handverletzungen und Absturzrisiken. XAFE bietet Ihnen gezielte, branchenspezifische Lösungen: Wir helfen Ihnen, die täglichen Risiken systematisch zu identifizieren und nachhaltig zu mindern – damit Ihre Teams sicher und effizient arbeiten können.

Typische Gefährdungen – und wie XAFE sie löst

  • Stromschlag & Lichtbogen: weitergebildete Elektrofachkräfte schulen Ihre Mitarbeiter im sicheren Umgang mit Stromquellen und sorgt für passende PSA – auch bei Arbeiten unter Spannung.
  • Defekte Geräte & Prüfpflichten: Wir übernehmen die Prüfung Ihrer Betriebsmittel, dokumentieren rechtssicher und erinnern an Prüffristen – damit nichts durchs Raster fällt.
  • Handverletzungen bei der Montage: Mit gezielten Unterweisungen und Hinweisen zur Werkzeugwahl reduzieren wir typische Verletzungsrisiken in der Praxis.
  • Absturzgefahr auf Leitern und Gerüsten: Wir analysieren Ihre Höhenarbeitsplätze, prüfen Leitern und schulen den sicheren Einsatz – ganz ohne unnötige Bürokratie.
  • Fehlende Lockout/Tagout-Systeme: XAFE implementiert klare Abschaltverfahren und sorgt dafür, dass Wartung und Reparatur risikofrei und strukturiert ablaufen.
  • Gefährdung durch Staub, Feuchtigkeit oder beengte Räume:
 Wir helfen Ihnen, Umwelteinflüsse frühzeitig zu erkennen – und mit organisatorischen Maßnahmen effektiv abzusichern.

Rechtliche Grundlagen im Elektrohandwerk – was Sie wissen müssen

Arbeitssicherheit im Elektrohandwerk ist kein freiwilliges Extra, sondern gesetzlich vorgeschrieben: Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verpflichtet Sie als Arbeitgeber, Gefährdungen zu beurteilen und wirksame Schutzmaßnahmen umzusetzen. Ergänzend regeln die Vorschriften der Berufsgenossenschaften – insbesondere die DGUV Vorschrift 3 „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ – die regelmäßige Prüfung Ihrer Elektrogeräte und -anlagen.

Darüber hinaus müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen die Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) erfüllt. Diese legt fest, wie Arbeitsmittel sicher bereitgestellt und betrieben werden müssen.

Doch das ist längst nicht alles:

  • DGUV Vorschrift 2: Regelt den Umfang der sicherheitstechnischen Betreuung durch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit und den Betriebsarzt.
  • Gefährdungsbeurteilungspflicht (ArbSchG §§ 5-6): Jedes Unternehmen muss die Gefährdungen der Beschäftigten systematisch ermitteln und dokumentieren.
  • Unterweisungspflicht (§12 ArbSchG): Mitarbeitende müssen regelmäßig – mindestens einmal jährlich – über Gefahren und Schutzmaßnahmen informiert werden.

Keine Sorge: Mit XAFE haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der den gesetzlichen Dschungel verständlich erklärt und Ihnen hilft, alle Pflichten praxistauglich umzusetzen. So schaffen Sie Sicherheit, die mit Ihrem Unternehmen wächst – und vermeiden Bußgelder oder Haftungsrisiken.

Unsere Leistungen für Ihr Unternehmen im Elektrohandwerk

Jedes Elektroprojekt bringt besondere Gefahren mit sich – wir sorgen dafür, dass Sie nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen, sondern echte Sicherheit für Ihr Team schaffen. Mit praxisnahen Leistungen, die genau auf die Bedürfnisse von Elektrobetrieben zugeschnitten sind.

Wir analysieren Ihre typischen Tätigkeiten, erstellen Gefährdungsbeurteilungen für Elektroarbeiten und dokumentieren alles rechtssicher.

XAFE übernimmt die wiederkehrenden Prüfungen Ihrer Betriebsmittel und PSA (Persönliche Schutzausrüstung) gegen Absturz.

 

Wir führen praxisnahe Unterweisungen zu den 5 Sicherheitsregeln, PSA, Absturzsicherung und mehr durch – regelmäßig und verständlich.

Wir entwickeln klare Verfahren zum sicheren Abschalten und sichern so Wartungsarbeiten – Ihre Mitarbeitenden sind optimal vorbereitet.

Vom sicheren Einsatz von Leitern bis zum richtigen Aufbau temporärer Gerüste – wir zeigen, wie Sie Höhenarbeiten rechtssicher gestalten.

Lösungen zum Arbeitsschutz von XAFE: damit die Sicherung drinbleibt.

Und zwar nicht nur im Sicherungskasten, sondern auch in Ihren Prozessen – mit Arbeitsschutz, der wirklich schützt.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ihr Nutzen mit XAFE – Warum professionelle Arbeitsschutzbetreuung im Elektrohandwerk entscheidend ist

Arbeitsschutz wird oft als Pflichtprogramm gesehen. Doch wer ihn richtig umsetzt, hat nicht nur Rechtssicherheit – sondern verschafft sich auch klare wirtschaftliche Vorteile. Mit XAFE profitieren Sie von einem ganzheitlichen Ansatz, der den Schutz Ihrer Mitarbeitenden mit den Zielen Ihres Unternehmens verbindet.

Weniger Ausfallzeiten & Produktionsunterbrechungen
Unfälle und Berufskrankheiten führen nicht nur zu Leid, sondern auch zu Kosten durch Personalausfall, Stillstände oder beschädigte Anlagen. Mit konsequentem Arbeitsschutz reduzieren Sie das Risiko erheblich und sichern Ihren Betrieb ab.

Mehr Rechtssicherheit & weniger Haftungsrisiken
Als Arbeitgeber oder Bauherr haften Sie für die Sicherheit auf der Baustelle oder im Betrieb. Mit XAFE erfüllen Sie Ihre Pflichten zuverlässig: Wir kümmern uns um Gefährdungsbeurteilungen, Unterweisungen, Prüfungen und Dokumentation – damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Höhere Motivation & Arbeitgeberattraktivität
Mitarbeitende spüren, ob ihr Arbeitgeber Arbeitsschutz ernst nimmt. Wer Sicherheit und Gesundheit aktiv fördert, steigert Motivation, reduziert Fluktuation und wird für Fachkräfte attraktiver.

Wettbewerbsvorteil bei Aufträgen
Gerade in der Elektrotechnik legen viele Auftraggeber großen Wert auf nachweislich professionellen Arbeitsschutz. Mit XAFE können Sie Ihre Standards gegenüber Kunden und Partnern belegen – das schafft Vertrauen und verbessert Ihre Chancen bei Ausschreibungen.

Persönliche Betreuung und praxisnahe Lösungen
Wir verstehen uns nicht als Bürokratie-Lieferant, sondern als praxisorientierter Partner. Sie erhalten individuelle Beratung, die auf Ihre Abläufe zugeschnitten ist, statt unverständlicher Standard-Dokumente.

Sie benötigen für Ihren Elektrobetrieb in Chemnitz und Umgebung professionelle Unterstützung im Arbeitsschutz?

XAFE steht Ihnen mit branchenspezifischer Expertise zur Seite – von der Gefährdungsbeurteilung über die Arbeitsmittelprüfung bis zu Schulungen und individueller Beratung. Sprechen Sie uns jetzt unverbindlich an – gemeinsam schaffen wir Sicherheit, die sich wirklich auszahlt.

Ihr Ansprechpartner

Christian Hübner
Tel.: 0174 201 9999
Mail: info@xafe-arbeitsschutz.de
Max-Planck-Straße 22 B, 09114 Chemnitz

vCard herunterladen

Kontaktformular verwenden